Tierischer Wettkampfgeist bei der Judosafari

54 Kinder stellen sich sportlichen und kreativen Herausforderungen

Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde es spannend auf der Judosafari: 54 motivierte Kinder traten in fünf Disziplinen gegeneinander an und zeigten, was in ihnen steckt. Dabei ging es nicht nur ums Kämpfen, sondern um ein vielseitiges Programm, das Körper und Kopf gleichermaßen forderte.

In einem japanischen Turniersystem zeigten die jungen Judoka ihr Können auf der Matte. Doch auch abseits davon warteten Herausforderungen: Im Sprint ging es um Schnelligkeit, beim Weitwurf und Weitsprung um Kraft und Koordination.

Besonders bunt und kreativ wurde es im letzten Teil der Safari. Ob gemalt oder geschrieben – jedes Werk war einzigartig und spiegelte die Fantasie und Mühe der Kinder wider.

Nach der Auswertung aller Leistungen wartete ein besonderes Highlight: die Verleihung der begehrten Tierabzeichen. Je nach erreichter Punktzahl wurden folgende Abzeichen vergeben:

2 Gelbe Kängurus,
19 Rote Füchse,
16 Grüne Schlangen,
9 Blaue Adler,
3 Braune Bären
und 5 Schwarze Panther konnten vergeben werden.

Je dunkler das Tier, desto mehr Punkte hatten die Kinder gesammelt – und der Stolz über das erreichte Abzeichen war überall zu spüren. Ein erfolgreicher Tag, der nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein echtes Highlight war.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert